- Dietwolf
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Wolf«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Chatthi — Die Chatten [ˈxatən] (lat. Chatti), auch Katten geschrieben, waren ein germanischer Volksstamm, der im Bereich der Täler von Eder, Fulda und des Oberlaufes der Lahn seinen Siedlungsschwerpunkt hatte, was zu großen Teilen dem heutigen Niederhessen … Deutsch Wikipedia
Chatti — Die Chatten [ˈxatən] (lat. Chatti), auch Katten geschrieben, waren ein germanischer Volksstamm, der im Bereich der Täler von Eder, Fulda und des Oberlaufes der Lahn seinen Siedlungsschwerpunkt hatte, was zu großen Teilen dem heutigen Niederhessen … Deutsch Wikipedia
Hessen (Stamm) — Die Chatten [ˈxatən] (lat. Chatti), auch Katten geschrieben, waren ein germanischer Volksstamm, der im Bereich der Täler von Eder, Fulda und des Oberlaufes der Lahn seinen Siedlungsschwerpunkt hatte, was zu großen Teilen dem heutigen Niederhessen … Deutsch Wikipedia
Katten — Die Chatten [ˈxatən] (lat. Chatti), auch Katten geschrieben, waren ein germanischer Volksstamm, der im Bereich der Täler von Eder, Fulda und des Oberlaufes der Lahn seinen Siedlungsschwerpunkt hatte, was zu großen Teilen dem heutigen Niederhessen … Deutsch Wikipedia
Dietlof — Dietlof, Dietolf Variante von → Dietwolf (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Wolf«) … Deutsch namen
Dietolf — Dietlof, Dietolf Variante von → Dietwolf (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Wolf«) … Deutsch namen
Theodolf — latinisierte Form von → Dietwolf (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Wolf«) … Deutsch namen